IT2School - Einfache Unterrichtmodule für mehr I in MINT
Referentin: Prof. Dr. Ira Diethelm (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Lehrstuhlinhaberin für Didaktik der Informatik)
Schwerpunkt: Informatische Bildung / Informatik
Zielgruppe: Lehrkräfte in den Sekundarstufen I und II an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen sowie Lehrkräfte an beruflichen Schulen
Die Grundlagen der digitalen Welt sind wichtig um alltägliche Phänomene rund um das Interent und Algorithmen zu verstehen. Daher sind sie Teil der seit 2016 verpflichtenden KMK-Kompetenzen. So lässt sich den Debatten um die Regulierung des Internets besser folgen, wenn man weiß, wie es aufgebaut ist und funktioniert. Auch bereits in der Grundschule stellen sich Fragen z.B. beim Verschicken von Bildern, wie die Information eigentlich von A nach B kommt. Diese Grundlagen zu unterrichten ist für die meisten Lehrkräfte jedoch eine große Herausforderung. Im Unterrichtsmaterial "IT2School - IT gemeinsam entdecken" in mehreren Modulen leichte Unterrichteinheiten bereitgestellt, die mit Arbeitsblättern, Kompetenzhinweisen und Stundenverlaufsplänen fachfremden Lehrkräften für ihren Unterricht in Klasse 3 bis 10 eine große Hilfe sind. Dieses frei verfügbare Material wird hier vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer mag, kann seinen Laptop mitbringen. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich.
Eine Anmeldung beim Landesinstitut für Pädagogik und Medien ist unter der Nummer LPM VA-Nr. A5.151-0390 möglich.


Kontakt
Landesinstitut für Pädagogik und Medien
Beethovenstr. 26
66125 Saarbrücken
Ansprechpartnerinnen
Sylvia Kreutzer-Egelhaaf, LPM, Fachbereich D - (06897) 7908-282
Karin Burkhardt, LPM, Fachbereich A - (06897) 7908-184
Herausgeber des Portals:


