Handreichung für den Hybridunterricht
Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien unterstüzt die saarländischen Schulen in der Gestaltung des digital gestützten Unterrichts. Es wird auch u. a. auf technisch-organisatorische Voraussetzungen, Besonderheiten des multimedialen Lernens und methodische Impulse eingegangen.
Kompetenzteams Digital Unterrichten (KomDU)
Das Referat B8 des Ministeriums für Bildung und Kultur hat gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien unmittelbar nach den Sommerferien Teams gebildet, die Schulen bei der Vorbereitung auf einen möglichen Wechselunterricht unterstützen. Hierzu werden eigens entwickelte Formate in digital gestützten Settings durchgeführt. Die Durchführung wird in Abstimmung mit dem Landesinstitut passgenau auf die Situation am jeweiligen Standort zugeschnitten.
Der erste Tag dieser Art wurde am 02.09.2020 am Gymnasium am Schloss durchführt (vgl. Beispielablauf).
KomDU-Teams bestehen aus einem/einer DigitalPakt-Berater*in (B DP), aus LPM Stammpersonal (LPM Stamm) sowie abgeordneten Lehrkräften mit besonderer Expertise (Lk bEx). Zusätzlich kann weitere externe Unterstützung angefordert werden.

Kontakt
Ministerium für Bildung und Kultur
Referat B8 - Medienbildung und Digitalisierung von Schulen
Trierer Str. 33
66111 Saarbrücken
Ansprechpartner
Alexander König, MBK, B8 – (0681) - 501 - 7595
Sylvia Kreutzer-Egelhaaf, LPM, Fachbereich D - (06897) 7908-282
Herausgeber des Portals:


