Homepages für Schulen

Das LPM stellt interessierten Schulen Homepages zur Verfügung. Diese werden zurzeit mit der Software Typo3 realisiert. Typo3 ist ein Content Management System (CMS), mit dessen Hilfe sich auf einfachste Art Internetpräsenzen erstellen und verwalten lassen. Typo3 zeichnet sich durch eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche aus. Sie ermöglicht es, Änderungen an der Internetpräsenz schnell und einfach durchzuführen. Ob Aktualitäten, Berichte aus den einzelnen Fächern, Schulprofil oder Newsletter, mit diesem CMS können Sie jede Form von Information einem breiten Publikum schnell zugänglich machen. Und das Beste daran ist: Der Umgang mit Typo3 verlangt vom Redakteur keine Programmierkenntnisse. Das Design des Netzauftritts ist von den Inhalten getrennt. Die Navigationsstruktur wird von Typo3 automatisch nach Ihren Wünschen erstellt. Typo3 ist insofern das ideale Werkzeug für Ihre Öffentlichkeitsarbeit im virtuellen Raum.
Mit Typo3 können Sie die Pflege Ihrer Website auf mehrere Redakteure verteilen. Sie können zeit- und ortsunabhängig Internetseiten arbeitsteilig erstellen sowie Inhalte generieren. Ein ausgeklügeltes Rechtesystem gewährleistet reibungsloses Arbeiten. Jeder kann nur seinen Bereich bearbeiten.
Zusatzmodule bieten die Option, Druckansichten oder den Export der Inhalte in PDF-Dokumente zu realisieren. Sofern Sie Ihre Seite in eine Fremdsprache übersetzen möchten, unterstützt Typo3 mehrsprachige Seiten.
Abb.: TYPO3 Logo, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Logo_TYPO3.svg
Kontakt
Landesinstitut für Pädagogik und Medien
Fachbereich E - Neue Medien und IT-Ausbildung
Beethovenstr. 26
66125 Saarbrücken
Mail: -
Ansprechpartner
Michael Gros, LPM, Fachbereich E - (06897) 7908 - 208
Links
- Professionelle Schulhomepages (Projektseite)
Herausgeber des Portals:


